Autor: managerberater

Studie zur Gewinnung und Bindung von Auszubildenden im Hotel- und Gastgewerbe

Neue Besucherrekorde lassen Hoteliers und Gastwirte in den vergangenen Jahren über steigende Umsätze freuen. Neben der Forderung nach einem Mindestlohn wird der Jubel jedoch in jüngster Zeit durch die Frage überschattet, wie Hotels und Gaststätten ausreichend Nachwuchs finden, um das zunehmende Gästeaufkommen und deren Wünsche heute und in Zukunft noch professionell bedienen zu können. Arbeitsmarktpolitische...

weiterlesen

Aktuelle managerberater-Studie zur Gewinnung und Bindung von Auszubildenden im Hotel- und Gastgewerbe präsentiert

Mit der von uns initiierten und nun präsentierten Studie „Auszubildende erfolgreich binden: Einflussfaktoren auf die Zufriedenheit in Ausbildungsberufen des Hotel- und Gastgewerbes“ ist erstmalig der Frage differenziert nachgegangen worden, weshalb junge Auszubildende im Hotel- und Gastgewerbe mit ihrer Ausbildung zufrieden bzw. unzufrieden sind und von welchen Faktoren dies im Einzelnen abhängt. Dabei erfährt der Leser...

weiterlesen
,

Online-Assessment Center: Praxisstudie bescheinigt zunehmende Bedeutung bei der Auswahl von Mitarbeitern

Deutliche Zuwachsraten bei Anbietern von Online-Assessments werfen die Frage auf, welchen Stellenwert webbasierte Verfahren heute in der Personaldiagnostik haben, und wie nachhaltig der Trend zu Online-Assessments zu bewerten ist. Für eine Bestandsaufnahme haben wir in einer Kooperation mit der Fresenius Hochschule Köln mehrere HR-Verantwortliche von DAX-30 Konzernen sowie von weiteren international operierenden Unternehmen zu ihrem...

weiterlesen

Personalauswahlprojekt für Dual Studierende mit überzeugenden Ergebnissen

Für einen unserer Kunden, einen namhaften DAX30-Konzern, haben wir im ersten Halbjahr diesen Jahres den Personalauswahlprozess mit insgesamt 30 Assessment Center-Verfahren am Ende eines mehrstufigen Auswahlprozesses und rund 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmern begleitet. Im Anschluss an jedes Verfahren wurden die Kandidaten, Bewerber für einen Dualen Studienplatz mit unterschiedlicher fachlicher Ausrichtung, um ihre Einschätzung des Recruiting-...

weiterlesen

Führung zwischen „Zug“ und Zusammenhalt: eine Praxisstudie zum Führungsstil von Frauen und Männern

Führen Frauen anders? Auf diese Frage ist in den letzten Jahren viel Forschungsenergie verwendet worden. In Übereinstimmung mit der derzeitigen Erkenntnislage bestätigt auch die von uns durchgeführte Studie an 182 Führungskräften, dass es keine bedeutsamen Unterschiede im Führungsstil zwischen Männern und Frauen gibt. Interessant ist in diesem Zusammenhang: Mehr als die Hälfte der befragten Führungskräfte...

weiterlesen

„Assessment Center sind immer ein zweiseitiger Bewerbungsprozess“

Assessment Center (AC) zur Personalauswahl erfreuen sich bei Unternehmen im Recruitingprozess nach wie vor großer Beliebtheit. Vor allem wenn es um die Auswahl von Absolventen oder Berufseinsteigern geht, beispielsweise für ein Traineeprogramm oder ein Duales Studium, greifen Personalabteilungen gerne auf dieses bewährte Instrument der Personalarbeit zurück. In einem Interview mit dem Online-Portal Duales Studium stellt...

weiterlesen

Assessment-Center – ein Experteninterview mit Michael Basmann

Unser Partner, Michael Basmann, gab dem Online Portal „Duales Studium“ vor Kurzem ein Interview zum Einsatz eines Assessment-Center bei der Personalauswahl. Mit freundlicher Genehmigung von „Duales Studium“ stellen wir dieses hier in vollem Umfang zur Verfügung. Herr Basmann, was zeichnet ein Assessment-Center im Vergleich zu anderen Instrumenten der Personalauswahl aus? Im Gegensatz zu vielen anderen...

weiterlesen

„Ich nehme meine Karriere selbst in die Hand“ – Karrieremotivation von Absolventen und Young Professionals in der Logistik-Branche

Die Logistikbranche zählt zweifellos zu den Motoren der deutschen Wirtschaft. Interessanterweise spiegelt die öffentliche Wahrnehmung die tatsächliche Bedeutung der Branche allerdings nicht immer wieder. Ein ähnliches Bild, wenn man auf die Arbeitgeberattraktivität blickt: Unter den 100 beliebtesten Arbeitgebern finden sich die Logistiker allenfalls auf den hinteren Rängen wieder. Ein schwieriges Umfeld also für Unternehmen in...

weiterlesen

Karrieremotivation von Hochschulabsolventen und Young Professionals in der Logistikbranche

Was treibt Absolventen und Young Professionals an, wenn sie einen Einstieg in die Logistik suchen, was ist beiden Zielgruppen bei der Jobwahl sowie der Wahl des Arbeitgebers besonders wichtig? Und was bedeutet dies für Logistikunternehmen, die sich in einem harten Wettbewerb um die besten Kräfte befinden und sich als attraktive Arbeitgeber positionieren und behaupten wollen?...

weiterlesen

Neue Studie: Anforderungen an Online-Assessments

Aktuellen Umfragen zufolge gewinnen Online-Assessments in der Personaldiagnostik, sowohl zu Personalauswahl- als auch zu Personalentwicklungszwecken, immer größere Bedeutung. Vor diesem Hintergrund führt managerberater in Kooperation mit der Fresenius-Hochschule Köln derzeit eine Studie zu den „Anforderungen an Online-Assessments“ durch. Zielsetzung der Studie ist es, aus der internen Sicht von Personalverantwortlichen eine Einschätzung zu den Chancen, Grenzen...

weiterlesen
1 7 8 9 10 11 12
Newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie gerne in regelmäßigen Abständen zu aktuellen Themen. Eine kurze Nachricht an kontakt@manager-berater.com reicht.