Wie fair sind Auswahlverfahren wirklich?
„Wir wollen die besten Talente – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Alter.“ – so liest man das häufig in Publikationen des Personalmarketings. Und die hinter dieser Aussage stehende Haltung der Unternehmen ist aus unserer Sicht auch überhaupt nicht anzuzweifeln. Aber: Viele Personalauswahlprozesse sind anfällig für Bias – also unbewusste Verzerrungen, die Entscheidungen systematisch beeinflussen. Und...
„Bias-Busting in 5 Schritten“ – So machen Sie Personalauswahlprozesse fairer
Ein Bias, also Wahrnehmungsverzerrungen, beeinflusst Personalentscheidungen in einem unerwünschten Sinne. Wie also kann durch das Vermeiden zumindest aber das Abschwächen solcher Effekte die Qualität von Entscheidungen bei der Personalauswahl verbessert werden? → Schritt 1: Struktur schlägt Bauchgefühl Was tun? Verwenden Sie strukturierte Interviews oder Verhaltenssimulationen mit vorab definierten Fragen, Bewertungskriterien und Skalen. Warum? Strukturierte Verfahren...